Geschichte

1968-2023

1968/1969 wurde mit Ernst Kaspar in der Damenriege vom STV und SVKT am Rande trainiert, da Ernst am Zentralschweizerischen Turnfest 1971 in Zug auch Geräteturnleute vom Kanton Zug dabeihaben wollte.

Danach hat Bernard Kempf im SVKT eine eigene Riege eröffnet. Zusammen mit Fredy Dossenbach im KTV Concordia Baar waren Kunstturnknaben und Geräteturnmädchen gleichzeitig am Trainieren. Im 1975 mussten Eintrittstests eingeführt werden, damit sich die Gruppe nicht überfüllte.

Unter der Leitung von Angi Etterli (ca. 1975 bis 2000) war die Gerätegruppe in Baar die Vorreiterin im Kanton, nach welchen dann auch Rotkreuz, Hünenberg und Menzingen nachzogen und immer konkurrenzfähiger und endlich noch besser Turner*innen heraus brachten.

Das Geräteturnen entwickelte sich stets weiter. Parallel dazu wurden die Verbände umstrukturiert. Die Geräteturn-Leitung wechselte 2000 bis 2023 in immer kleineren Abständen.

Die Geräteturngruppe entschloss sich, im Herbst 2023, eigene Wege zu gehen.

Seit 2024

Nach kommunizierter Einladung erfolgte die Gründungsversammlung am 14. Dezember 2023.

Am 5. April fand die erste Vereinsversammlung statt.
Bereits am 6. April organisierten wir den ersten Wettkampf, welcher durch das Leiterteam auf die Beine gestellt wurde. Dank fleissiger Unterstützung der Geräteturnkinder und -eltern konnte dieser erfolgreich stattfinden.

An der Delegiertenversammlung im November 2024 des Zuger Turnverband (ZGtv)  stimmten die Wählenden der Aufnahme des Getu Baar zu. Somit sind wir STV Mitglied sein, was uns sehr freut.